Rosmarinsirup

Rosmarinsirup selbermachen

Lieber Rosmarinus, Tau des Meeres, du mit ein wenig zuckriger Süße, deine klebrigen Blättchen geköchelt im Wasser, man muss deine feine Herbe einfach mögen. Am liebsten in einem Glas mit trockenem Riesling-Sekt. So wirst du mir in diesem Sommer sicher noch einige Abende versüßen.
Hugo adé!

für einen herbfeinen Sirup brauchst du

300g Rohrzucker
500ml Wasser
6 große, frisch gepflückte Rosmarinzweige

Den Rosmarin von den Stengeln befreien, währenddessen das Wasser zum aufkochen bringen und den Zucker darin auflösen. Die Rosmarin-Blätter dazugeben und eine gute Stunde köcheln lassen.
Den Sud anschließend durch ein feines Sieb gießen und in sterilisierte Flaschen abfüllen.

Einen Schuss abgekühlten Rosmarin-Sirup mit Prosecco/Sekt/Cremant oder anderem Prickelwasser aufgießen, klickklack, ein paar Eiswürfel dazu und – wer mag – eine frische Erdbeere oder eine Scheibe Zitrone. Hello Summer!

Like it, share it.

7 Kommentare zu “Rosmarinsirup

  1. oh oh
    wie fein
    du hast es probiert
    das steht schon lange auf meiner liste
    rosamrin ist so toll
    irgendwie kann an zu jeder jahreszeit was mit ihm anfagen
    oder ihn einfach nur als pflanze anschauen
    was soll ich sagen
    ich l i e b e rosmarin

    *deine karte davon übrigens auch

  2. Ich habe den Rosmarinsirup heute gleich ausprobiert. Eine Wucht !
    Auch in Naturjoghurt mit ein paar Trauben…. so lecker ! Danke dir fürs zeigen.
    Katinka

  3. rieslingbesekteter rosmarin
    welch grandioser gedanke!

  4. Den Sommer einfangen, verzuckern – versprudeln und genießen. Das mach ich.
    Lieben Gruß zu Dir Iris

  5. elisabeth

    Gemacht. Köstlich! Sehr dunkel ist er geworden, aber aufgegossen mit Sekt wird er zu flüssigem Gold! Danke!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert