Stempel‘ eine süß-gruselige Einladungskarten für eure Halloweenparty. Für diese Karte verwandelt sich der kleiner Punktstempel in kleine Spinnen und ist schnell gemacht.
Diese selbst gestempelte Karte mit Spinnen & Spinnennetz ist perfekt für deine gruselige Party! Mit wenigen Materialien und etwas Fantasie entsteht im Handumdrehen eine individuelle Halloween-Einladungskarte zum Selbermachen.

inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage

inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage

inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Rahmen ziehen
Ziehe mit dem Fineliner einen Rahmen mit etwas Abstand um die Karte. Der darf ruhig etwas unregelmäßig aussehen – das verleiht Charme!
Spinnennetz malen
Zeichne mit dem Fineliner ein Spinnennetz in die linke obere Ecke. Dazu ziehst du zwei Striche und verbindest die Zwischenräume mit wellenförmigen Linien
Spinnen stempeln
Stempel mit dem Ministempel Punkt 3-4 schwarze Punkte in das obere Drittel deiner Karte. Ziehe wieder mit dem Fineliner Fäden an den oberen Kartenrand und male jedem Punkt 8 kleine Beinchen.
Sobald die Stempelfarbe trocken ist, kannst du den Spinnen mit dem weißen Edding (oder einem anderen deckeneden Stift) Augen und Mund malen.
Text stempeln
Jetzt kommt der »EINLADUNG«-Stempel zum Einsatz! Stemple das Wort mittig oder unten auf die Karte. Achte darauf, dass die Stempelfarbe gut deckt.
TIPP: Diese DIY Halloween Einladungskarte mit Spinnen eignet sich nicht nur als Einladung – du kannst sie auch als Grußkarte, Platzkarte oder Menükarte für deine Halloween-Party verwenden!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen