Neulich im Blumenladen … streckte ein eingefärbter Eukalyptus seine Zweige nach mir aus und warf, […]
Sterne, Tannen & Pferdchen – Weihnachtsstempel-Workshop mit karamelo
In einer fröhlichen Runde ist der letzte Workshop für dieses Jahr zu Ende […]
Hello November!
Wo kommst du denn her? War nicht grade noch Sommer? Mit halbem Fuß stecke […]
Auf und davon
Ich verabschiede mich bis Ende Juli in die bretonische Sommerfrische. Meer, Strand, hoffentlich etwas Sonne […]
Beeren-Hochzeit
A & T hatten sich eine Blaubeere für ihr Fest gewünscht … So ist, nach einigen Entwürfen, […]
Wildes Kräuterpicknicken
Lange gewünscht, lange geplant und hoffentlich lange davon zehrend! Eine Kräuterwanderung mit anschließendem Kräuterpicknick mit Daniel & […]
Kastanienblütenmeer
Wie wohl Kastanienblütensirup schmeckt?
Bärlauchfest
Spaziergewandert mit der ganzen Familie im Bärlauchtal. Voreifelige Hänge voll von duftendem Grün und eifrig […]
Gekränztes
… ist in den Shop eingezogen. Dazu ein frühlings-spriessender Korallenbeeren-Zweig & Palmwedel (der sich aber […]
FREIzeit
ZwischenZEITliches bei matimuk: Gesammelte Rezepte zu einer Zeit FREI von tierischem. Köstliches wird hier […]
Frühlingsgruß
Morgendliches Mitbringsel aus dem Park. Jeden Tag wird es ein bisschen grüner, ein bisschen bunter. […]
02.2014
Start where you are, use what you have. Im Hintergrund wird an einem neuen Layout […]
Januärliches
Im Neuen gleich wieder abgetaucht, ohne viele Worte – die mögen grade nicht so fließen […]
Dezemberlichtes
Das Grau macht Lichtblicken Platz. Zwar nicht in Bratapfel-, Julie, dafür in Stachelzweigleinrot. Am Meer […]
Weihnachtsstempelei
Zwischen all den weihnachtlichen und sonstigfestlichen Vorbereitungen hätte ich fast vergessen, sie euch zu zeigen. […]
Heimat
Heimat ist weniger Orts-, denn Herzens- & Bauchsache. Ist hier, ist dort. Manchmal an Orten, […]
Herbstlich(gezettelt)es
Herbst ist der Duft von Kompott. Von Zwetschgen, Äpfeln oder – mein liebstes – von […]
Heimatwärts
Ein lang verbrachtes Wochenende mit den Kindern bei den Großeltern. Im Dorf meiner Kindheit, […]
Noch mehr Punkte
Diesmal: Die kleinen, schwarzen, die mit Vorliebe vom Tisch auf den Boden herunterrollen und […]
Punkte
Immer wieder überall. An mir. Vor mir. Über mir. Von den roten sind es wohl […]